Geschichtlicher Hintergrund

Im Jahr 1993 wurde hier im Kreis – wie vielfach anderenorts auch – eine Basisgruppe der Zahnärzte gegründet. Dies geschah infolge der politischen Einflussnahme auf das kassenärztliche Versicherungssystem. Der Staat engte seit Beginn der 80er Jahre die freiberufliche Tätigkeit der Zahnärzte immer mehr ein. Therapiefreiheit und finanzielle Unabhängigkeit gerieten in Gefahr. Bisher geltende Gesetze wurden dabei dementsprechend den politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen passend geformt.

Die administrativen und planwirtschaftlichen Eingriffe ins deutsche Gesundheitswesen verhinderten somit zunehmend die individuelle Therapiefreiheit, die dem Wohle unserer Patienten diente.

Es sollte mit Gründung der Basisgruppen ein politisches Zeichen gesetzt und - neben den offiziellen Standespolitischen Vertretungen - ein Gegenpol zu den Bestrebungen Dritter aus Politik und Versicherungswirtschaft geschaffen werden, in die Diagnose- und Therapiefreiheit durch wirtschaftliche Restriktionen Einfluss nehmen zu wollen.

Auch nach Umbenennung der Basisgruppe im Jahre 2005 in den Zahnärztering Coesfeld-Baumberge, ist die die Zielsetzung nicht verändert worden.

Denn die Geschichte und aktuelle Lage zeigt, dass die Beweggründe für die Gründung nichts an Aktualität eingebüßt haben. Im Gegenteil.

Sitzung Zahnärztering Coesfeld-Baumberge e.V.

Sitzung Zahnärztering Coesfeld-Baumberge e.V 

Dienstag, 16. Mai 2023  20:00 Uhr

Restaurant  Hotel Domschenke,

Markt 6, 48727 Billerbeck

Tagesordnung ZäR Coe - Baum 16.05.2023

...mehr

Sitzung Zahnärztering Coesfeld-Baumberge e.V. - Kopie

02.03.2023

Dienstag, 07. März 2023, 20:00 Uhr

Restaurant  Hotel Domschenke, Markt 6, 48727 Billerbeck

  Tagesordnung ZäR Coe - Baum 07.03.2023

 

 

 

 

Bundesregierung spart auf Kosten der Mundgesundheit

21.04.2023